Blib fit und mobil Training

Anbieter
terzStiftung
Kategorie
Allgemein

Inhalt

Mehr als 300‘000 schwere Stürze ereignen sich jährlich in der Schweiz. Davon betroffen sind 30 % der über 65-Jährigen, die mindestens einmal pro Jahr stürzen. Neben schlechter Treppensicherheit, mangelhafter Ausleuchtung und hohen Schwellen sind es körperliche Ursachen wie eingeschränkte Beweglichkeit, mangelndes Gleichgewichtsgefühl oder nachlassende Muskelkraft, die das Risiko für Stürze massiv erhöhen. Im Jahr 2012 führten wir erstmals das Projekt „Blib fit und mobil“ durch. Bereits nach einem dreimonatigen Training, pro Woche 1 Stunde, hatte das Kraft-, Gleichgewichts- und Ausdauertraining bei älteren Teilnehmenden zu einem durchschnittlichen Kraftzuwachs um 48% geführt. Auch die Sensomotorik als Teilbereich des Gleichgewichts konnte mehrheitlich um 16 % gesteigert werden.

Das Projekt „Blib fit und mobil“ wird von der Gesundheitsförderung Thurgau unter-stützt. Personen ab 65+ sollen die Möglichkeit bekommen, an einem speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Trainingsprogramm teilzunehmen. Dieses basiert auf dem Prinzip des funktionalen Trainings, bei welchem primär mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Das Training dient der Sturzprophylaxe und der Förderung des all-gemeinen Wohlbefindens. Nebst dem Training geht es uns auch um die Förderung der sozialen Teilhabe. Mit dem Projekt sollen das Bewusstsein und die Motivation gestärkt werden, eigenverantwortlich selbst etwas zu tun, um möglichst lange selbständig, aktiv, mobil und gesund zu bleiben.


Durchführungsort

Herbsttraining Kreuzlingen
Seestrasse 5, 8280 Kreuzlingen
Bemerkung zu Standort
Talent-Campus Bodensee