Zweiräder sind eher unsichere Verkehrsmittel, weil zum Wissen der aktuellen Verkehrsregeln speziell auch das Gleichgewicht zum sicheren Führen der Zweiräder erforderlich ist.
Mit zunehmendem Alter werden auch unsere Knochen brüchiger, deshalb tragen Sie zum eigenen Schutz in jedem Fall, erst recht auf kurzen Strecken oder im Ort einen Helm bzw. Für Motorräder auch die Sicherheitsbekleidung.
Der alljährlich erscheinende SINUS-Report, erstellt vom bfu, verdeutlicht, dass die häufigsten Velounfälle auf gerader Strecke geschehen. Gründe hierfür sind die unsichere Bedienung der Bremssysteme sowie zu hohe Geschwindigkeitsgestaltungen. Jeden Frühling oder bei jedem Velowechsel empfiehlt sich ein Velo-Fahrtraining bei einem Instruktor, in der ganzen Schweiz bietet sich hierfür die Swiss Bike School an.